Am Samstag, den 6. September, hatte unser Team die Ehre und Freude, an der MeasureCamp Split teilzunehmen – einem Event, das Mitglieder der regionalen Digital-Analytics-Community zusammenbringt. Für alle, die es nicht kennen: MeasureCamp ist keine typische Konferenz. Es ist ein „Unconference“ – ein Tag voller Wissen, Diskussionen und Networking, bei dem die Agenda spontan von den Teilnehmenden selbst erstellt wird.
Wir kamen voller Eindrücke, neuer Ideen und – am wichtigsten – mit der Bestätigung zurück ins Büro, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Hier sind unsere wichtigsten Beobachtungen und die Themen, über die unter der Pinie am schönen Standort in Split am meisten gesprochen wurde.
1. Einzigartiges „Unconference“-Format: Wissen ohne Filter
Das Erste, was neue Besucher begeistert, ist das Format. Es gibt keine vorab festgelegten Sprecher oder Themen. Am Morgen steht man vor einer leeren Tafel (Session Board), und die Teilnehmenden schlagen selbst Themen vor, über die sie sprechen oder zuhören möchten. Innerhalb nur einer Stunde füllt sich die Tafel mit Dutzenden spannender Vorträge – von technischen Deep Dives bis hin zu strategischen Diskussionen.
Dieses Format fördert einen offenen und ehrlichen Wissensaustausch. Es gibt keine Verkaufsvorträge – nur pure Leidenschaft für Daten und den Willen, reale Probleme zu lösen, die uns alle betreffen.
2. Hauptthemen und unsere zentralen Erkenntnisse
Obwohl es viele verschiedene Sessions gab, stachen einige Themen besonders hervor:
- Google Analytics 4 (GA4): GA4 ist längst kein „neues Ding“ mehr, sondern Standard. Die Diskussionen haben sich von der Basis-Implementierung zu fortgeschrittenen Techniken verlagert: serverseitiges Tagging für mehr Kontrolle und Datenqualität sowie Conversion-Modellierung in einer Welt ohne Cookies.
- Cookielose Zukunft und die Bedeutung von First-Party-Daten: Ein unvermeidliches Thema. Das „Ende der Third-Party-Cookies“ zwingt uns zu einem Paradigmenwechsel. Diskutiert wurden die besten Strategien zur Sammlung und Aktivierung von First-Party-Daten. Im Vordergrund stand der Aufbau von Vertrauen mit den Nutzern und ein transparenter Umgang mit Einwilligungen (Consent Mode).
- KI im Dienst der Analytics und des Marketings: Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword. Wir sahen konkrete Beispiele, wie KI-Tools bei der schnelleren Datenverarbeitung, der Erkennung von Anomalien und Trends sowie bei der Automatisierung von Reportings helfen. Diskutiert wurde, wie KI Analysten repetitive Aufgaben abnehmen und ihnen den Fokus auf strategisches Denken ermöglichen kann.
3. Was macht MeasureCamp so besonders?
Das, was MeasureCamp wirklich besonders macht, sind die Menschen. Die Möglichkeit, in der Kaffeepause mit führenden Experten aus Kroatien und der Region ins Gespräch zu kommen, ein aktuelles Problem zu schildern und sofort mehrere Lösungsansätze zu erhalten – das ist unbezahlbar. Energie, Leidenschaft und Hilfsbereitschaft sind das, was diese Community so stark macht.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren: SeekandHit, escape und Ahelon – großartig gemacht! Auch wenn wir im Alltag vielleicht Konkurrenten sind, auf der MeasureCamp verfolgen wir alle dasselbe Ziel: das Wissen und die Expertise im gesamten Markt anzuheben. Ihr Einsatz und Enthusiasmus beim Zusammenbringen der Community verdienen jede Anerkennung, denn dadurch schaffen sie Mehrwert für uns alle.
Wie verwandeln wir neues Wissen von MeasureCamp in einen Mehrwert für Sie?
Unsere Teilnahme an Veranstaltungen wie der MeasureCamp ist nicht nur eine Frage der Weiterbildung, sondern auch unserer Verantwortung Ihnen gegenüber – unseren Kunden. Sie ermöglicht uns:
- Einen Schritt voraus zu sein: Wir wenden die neuesten Methoden und Technologien an, um sicherzustellen, dass Ihre Strategien relevant und effektiv bleiben.
- Reale Probleme zu lösen: Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv daran zu arbeiten.
- Mehr Wert zu schaffen: Durch die Investition in das Wissen unseres Teams stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen vom höchsten Maß an Fachkompetenz in der digitalen Analyse profitiert.
Die MeasureCamp Split hat erneut gezeigt: Investitionen in Wissen und Community sind die besten Investitionen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Organisationsteam für ein perfekt umgesetztes Event! Wir sind inspiriert zurückgekehrt und bereit, neue Ideen in die Praxis umzusetzen.
Haben Sie Fragen zu GA4, zur Vorbereitung auf die cookielose Zukunft oder dazu, wie Sie Daten für das Wachstum Ihres Unternehmens nutzen können? Melden Sie sich bei uns – wir teilen unsere Erkenntnisse gerne!






